top of page

BARBARA R. GRABOWSKI ist Altistin, Musik-Comedian und Gesangsdozentin. 

Ihr Stil ist vielfältig und reicht vom klassischen Repertoire über Chanson zu Close-Harmony-Gesang.

Sie hat zwei Ensembles gegründet: das TRIO KALLIOPE, das sich der musikalischen Kammermusik widmet, und THE EMERALD SISTERS, ein Close-Harmony-Ensemble mit einem Schwerpunkt auf pfiffig arrangierten Schlagern.

bgImage

Termine:


09.04.2023 - OSTERMESSE

19.00 St. Sebastian, Ludwigshafen Mundenheim


13.04.2023 - THE EMERALD SISTERS/FRAU G.

Ab 21.30 feiern wir "33 Jahre Café Klatsch"

Klatsch, Mannheim


30.04.2023 - TRIO KALLIOPE "KLÄNGE"

Ars Musica, Aub


13.&14.05.2023 - WILLKOMMEN IN DEN SIXTIES

20.00/18.00 Rhein Neckar Theater, Mannheim


03.&04.06.2023 - DER GOTT DES GEMETZELS

20.00/18.00 Rhein Neckar Theater, Mannheim


24.06.2023 - THE EMERALD SISTERS & SASCHA FISCHER

19.00 Bürgerhaus, Ludwigshafen Oppau


08.07.2023 - MUSIKWELTEN PICKNICK

Mannheim Neckarstadt-West, Neumarkt


16.07.2023 - HEIMAT-SALON

Das SALONkollektiv, Trio Kalliope, The Emerald Sisters & Gäste

14.00 Lutherkirche Mannheim Neckarstadt-West


04.11.2023 - EIN BISSCHEN SPASS MUSS SEIN

Chorkonzert des Gesangsvereins Männerchor 1879 Oppau

Gäste: The Emerald Sisters & Sascha Fischer


bgImage

An die Sängerin:

Wäre ich ein Dieb, ich würde das Gold aus deiner Kehle stehlen.


(Manfred Schröder)

bgImage

Barbara R. Grabowski studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der Gesangsklasse von Frau Prof. Vera U.G. Scherr. Zusätzlich belegte sie Meisterkurse bei Sylvia Geszty, Anna Reynolds-Cox, Prof. Egino Klepper (historische Aufführungspraxis) und Marie-Paule Hallard (Le français chanté).

Sie hat mehrere nationale und internationale Preise ersungen, ist Stipendiatin der Trude-Eipperle-Rieger-Stiftung und des Richard Wagner Verbandes.

Sie unterrichtet am Löwenrot-Gymnasium mit Schwerpunkt Singklasse und Musical/Kinderoper, an der Theaterakademie Mannheim und wirkt als Chorleiterin.

TRIO KALLIOPE


Mit der Sopranistin COSIMA GRABS und der Pianistin BRIGITTE BECKER entstand das TRIO KALLIOPE, das sich der vokalen Kammermusik - insbesondere der Romantik - widmet.

Die CD "Klänge", die in den Bauer-Studios Ludwigsburg aufgenommen wurde, erschien im Februar 2022.

Das Trio Kalliope wurde zweifach mit einem Stipendium des Landes Baden-Württemberg bedacht.


https://youtu.be/qe3Q8oWV66g

bgImage

THE EMERALD SISTERS sind ein Close-Harmony-Trio, bestehend aus Astrid Schmitt, Cosima Grabs, Barbara R. Grabowski & Brigitte Becker. Ihre besondere Leidenschaft gilt den Schlagern der 1920er bis 1960er Jahre. Pfiffige Arrangements, lockere Moderationen und kleine Choreographien sind ein Garant für gute Laune.

Das SALONkollektiv

besteht aus Künstlern verschiedener Sparten und veranstaltet thematisch kuratierte Events, in denen die Bereiche Kunst, Kultur und Kulinarik gleichermaßen zum Einsatz kommen und teilweise neu interpretiert werden.

Für den Bereich KUNST sind Hanna Kagermann und Cedric Metzger federführend, sind die beiden doch ein eingespieltes Team und in diversen Techniken der Bildenden Kunst bewandert.

Das Trio Kalliope bildet die musikalische Kernzelle der Salons, vernetzt sich jedoch auch mit anderen Musikern zu neuen Klangkollagen.

Ines Schmidt und Astrid Schmitt lassen sich von Thema & Farbkonzept sowie den saisonalen und regionalen Produkten inspirieren und laden zum Schlemmen ein.

bgImage

KONTAKT

Name*

E-Mail-Adresse*

Nachricht*

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Ich weise darauf hin, dass meine Bühnenprogramme, sowie diese Website der Unterhaltung dienen. Sämtliche Inhalte sowohl auf der Bühne als auch auf dieser Website haben rein unterhaltenden Charakter und keinen Anspruch auf Wahrheit.


FOTOS: LES VISAGISTES MANNHEIM/BEAUTYMANUFACTUR MANNHEIM/DOROTHE RITZERT


IMPRESSUM:

Barbara R. Grabowski

Zehntstraße 16 - 68169 Mannheim

bottom of page